Ein typischer Projektablauf bei confluentes

01

Projektanfrage

Starten Sie Ihre unverbindliche Projektanfrage direkt über unser Kontaktformular – das Team von confluentes meldet sich persönlich innerhalb weniger Stunden bei Ihnen. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Anforderungen zu schildern und einen ersten Eindruck von unseren Beratungsleistungen zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Ihre Anfrage zeitnah und bedarfsgerecht zu beantworten.

01

Angebot & Auftragserteilung

Wir erstellen für Sie ein maßgeschneidertes Angebot und entwickeln eine individuell abgestimmte Methodik, die exakt auf Ihre Projektziele und speziellen Anforderungen eingeht. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, Prozesse und Abläufe klar und zielorientiert zu strukturieren, um eine reibungslose Projektumsetzung sicherzustellen.

01

Beraterauswahl & Briefing

Gemeinsam mit Ihnen wählt confluentes das optimal passende Beraterteam aus, das die nötigen Fachkenntnisse und Erfahrungen für Ihr Projekt mitbringt. Anschließend erhält das Team ein ausführliches Briefing, das alle Projektziele und spezifischen Anforderungen berücksichtigt, um einen erfolgreichen Start sicherzustellen.

01

Projektstart & Durchführung

Nach einem Briefing startet das Beraterteam mit Ihnen in einem gemeinsamen Kick-Off in das Projekt. Dieser Auftakt schafft eine klare Basis und stellt sicher, dass alle Beteiligten bestens auf die spezifischen Projektanforderungen abgestimmt sind, um die Zielsetzung effizient zu erreichen. confluentes sichert durch regelmäßige Abstimmungen mit Ihnen einen reibungslosen Projektablauf und erzielt Ergebnisse, die überzeugen. Während der Projektphase bleiben wir flexibel: Bei Bedarf passen wir sowohl das Beraterteam als auch den Projektumfang dynamisch an Ihre Anforderungen an, um optimale Resultate zu gewährleisten. Der Datenaustausch erfolgt über unsere DSGVO-konformen Datenräume und sorgt so für höchste Sicherheit und Vertraulichkeit.

01

Projektende & Übergabe der Ergebnisse

Zum Projektabschluss übergeben wir Ihnen alle erarbeiteten Ergebnisse und führen ein Abschlussgespräch, um den Projekterfolg zu reflektieren und Optimierungspotenziale für zukünftige Kooperationen zu identifizieren. Abgerechnet wird nur die tatsächlich angefallene Arbeit.